Language Icon
Mentorship buchen
Entfalte dein volles Potenzial mit Thrive 360!
1
1

Earthing oder Barfuß gehen, warum wir dies tun sollten

In der heutigen schnelllebigen Welt vergessen wir oft, uns mit den einfachsten und natürlichen Elementen um uns herum zu verbinden. Eine Praxis, die in den letzten Jahren Aufmerksamkeit erregt hat, ist das Barfuß gehen, auch als „earthing“ oder „grounding“ bekannt. Es ist eine Praxis, die von Gesundheits- und Fitnessenthusiasten für ihr Potenzial zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens geschätzt wird. In diesem Blog-Beitrag gehen wir auf die überraschenden Gesundheitsvorteile des Barfußgehens ein und warum es eine Praxis ist, die in Ihre Fitnessreise einbezogen werden sollte.

Eine Verbindung zur Natur: Barfuß gehen ermöglicht es Ihnen, sich mit der Erde und ihrer natürlichen Energie zu verbinden. Diese einfache Handlung kann spirituell erdend und beruhigend sein und Ihnen helfen, inmitten des Chaos des Lebens Gleichgewicht zu finden.

Verbesserte Balance und Haltung: Haben Sie jemals bemerkt, wie sich verschiedene Oberflächen unter Ihren Füßen anfühlen? Das Gehen ohne Schuhe aktiviert die Muskeln und sensorischen Rezeptoren in Ihren Füßen und kann im Laufe der Zeit die Balance und Haltung verbessern.

Erhöhte sensorische Erfahrung: Ihre Füße sind mit Tausenden von Nervenden ausgestattet. Barfuß gehen setzt diese Nerven verschiedenen Texturen, Temperaturen und Oberflächen aus, was Ihre sensorische Wahrnehmung verbessert und diese wichtigen Nerven stimuliert.

Stressreduktion: Stellen Sie sich einen gemütlichen Spaziergang am Strand vor, den Sand unter Ihren Füßen und das Rauschen der Wellen in der Nähe. Barfuß gehen kann eine meditative und beruhigende Erfahrung sein, die Ihnen hilft, Stress abzubauen und Entspannung zu fördern.

Zirkulation und Blutfluss: Wenn Sie ohne Schuhe gehen, haben Ihre Füße direkten Kontakt mit dem Boden. Dieser Kontakt kann die Zirkulation und den Blutfluss in Ihren Füßen anregen und möglicherweise die allgemeine Zirkulation verbessern.

Verminderung von Entzündungen: Anhänger des Erdens schlagen vor, dass Barfuß gehen durch den Kontakt mit den Elektronen der Erde freie Radikale neutralisieren und so zur Reduzierung von Entzündungen beitragen könnte. Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, sind einige frühe Studien vielversprechend.

Schmerzlinderung: Viele Personen haben von Linderung bei chronischen Schmerzerkrankungen wie Arthritis berichtet, wenn sie regelmäßiges Barfuß gehen in ihre Routine integrieren. Obwohl wissenschaftliche Beweise begrenzt sind, lohnt es sich, dies zu erkunden, wenn Sie unter solchen Erkrankungen leiden.

Was sagt uns das alles🤔
Barfußgehen oder „earthing“ bietet eine Vielzahl potenzieller Gesundheitsvorteile, die Ihre Fitnessreise unterstützen können. Es ist eine einfache Praxis, die Sie ermutigt, sich mit der Erde zu verbinden, Ihre Balance und Haltung zu verbessern, sensorische Erfahrungen zu intensivieren, Stress abzubauen und möglicherweise chronische Schmerzen zu lindern.
Also, das nächste Mal, wenn Sie sich in einer geeigneten Umgebung befinden, ziehen Sie Ihre Schuhe aus und erleben Sie die erdenden Vorteile des Barfußgehens. Ihr Körper und Geist werden es Ihnen vielleicht danken.

Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Impressum

Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB

Webseitenbetreiber: Daniel Gustav Oberlerchner

Anschrift: Lastenstraße 34H, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

UID-Nr: 

Gewerbeaufsichtbehörde: Landesgericht Klagenfurt

Mitgliedschaften:WKO Kärnten

Kontaktdaten:

Telefon: +436648342424

Email: hello@danieloberlerchner.com

Fax:

Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at

Berufsbezeichnung: Sportwissenschaftler

Online Streitbeilegung: Verbraucher, welche in Österreich oder in einem sonstigen Vertragsstaat der ODR-VO niedergelassen sind, haben die Möglichkeit Probleme bezüglich dem entgeltlichen Kauf von Waren oder Dienstleistungen im Rahmen einer Online-Streitbeilegung (nach OS, AStG) zu lösen. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform hierfür bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Urheberrecht: Die Inhalte dieser Webseite unterliegen, soweit dies rechtlich möglich ist, diversen Schutzrechten (z.B dem Urheberrecht). Jegliche Verwendung/Verbreitung von bereitgestelltem Material, welche urheberrechtlich untersagt ist, bedarf schriftlicher Zustimmung des Webseitenbetreibers.

Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Webseitenbetreiber dieser Webseite keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollten Sie dennoch auf ausgehende Links aufmerksam werden, welche auf eine Webseite mit rechtswidriger Tätigkeit/Information verweisen, ersuchen wir um dementsprechenden Hinweis, um diese nach § 17 Abs. 2 ECG umgehend zu entfernen.

Die Urheberrechte Dritter werden vom Betreiber dieser Webseite mit größter Sorgfalt beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden derartiger Rechtsverletzungen werden wir den betroffenen Inhalt umgehend entfernen.

Quelle: Impressum Generator Österreich in Kooperation mit Private Krankenversicherung Österreich

Erklärung zur Informationspflicht

Gender-Hinweis

In den vorliegenden Texten wird darauf verzichtet, bei Personenbezeichnungen sowohl die männliche als auch die weibliche Form zu nennen. Die männliche Form gilt in allen Fällen, in denen dies nicht explizit ausgeschlossen wird, für alle Geschlechter.

Datenschutzerklärung

In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).

Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.

Kontakt mit uns

Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.

Datenspeicherung

Im Rahmen der Erleichterung des Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung werden vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Adresse des Anschlussinhabers gespeichert, ebenso wie Name, Anschrift, Zahlungsinformartionen, Kredikarte, Geburtsdatum.

Für die Vertragsabwicklung werden auch folgende Daten bei uns gespeichert:

Name, Anschrift, Email, Telefonnummer.

Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind für die Vertragserfüllung und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ein Vertragsabschluss ohne dieser Daten ist nicht möglich. Eine Übermittlung der erhobenen Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung von Zahlungsdaten (Kreditkartendaten) an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns Beauftragte Versandunternehmen (Transportunternehmen), welches mit der Zustellung der Ware beauftragt ist und unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Sollten Sie den Einkaufsvorgang abbrechen, werden diese bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Solle ein Vertragsabschluss zustande kommen, werden sämtliche Daten, resultierend aus dem Vertragsverhältnis, bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfirst (7 Jahre) gespeichert. Der übermittelte Name, die Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Google Maps

Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000

Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

https://policies.google.com/privacy?hl=de  .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem

EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Google Fonts

Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:

  • Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland

Tel: +353 1 543 1000

Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.

Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:

  • https://developers.google.com/fonts/faq

Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:

  • https://policies.google.com/privacy?hl=de .

Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem

EU-US Privacy-Shield unterworfen.

https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework

Server-Log Files

Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:

  • IP-Adresse oder Hostname
  • den verwendeten Browser
  • Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
  • aufgerufene Seiten der Webseite
  • Spracheinstellungen und Betriebssystem
  • „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
  • ISP (Internet Service Provider)

Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.

Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.

Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Wenn Sie die Möglichkeit nutzen unseren Newsletter zu abonnieren, wird Ihre Email-Adresse und Ihre Zustimmung/Einverständniserklärung über den Bezug des Newsletters benötigt. In Folge auf die Anmeldung zu unserem Newsletter, erhalten Sie von uns ein Bestätigungs-Email mit einem Link zur Anmeldebestätigung. Eine Stornierung des Abos ist jederzeit möglich. Senden Sie die Stornierung bitte an unsere Email-Adresse: hello@danieloberlerchner.com.

Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand werden im Falle einer Stornierung umgehend von uns gelöscht. Die Rechtmäßigkeit der erfolgten Datenverarbeitung bis zum Widerruf, welche aufgrund der Zustimmung passiert ist, wird nicht berührt.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind grundsätzlich ein Recht auf:

  • Auskunft
  • Löschung der Daten
  • Berichtigung der Daten
  • Übertragbarkeit der Daten
  • Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
  • Einschränkung

Wenn sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (hello@danieloberlerchner.com) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Webseitenbetreiber: Daniel Gustav Oberlerchner

Telefonnummer: +436648342424

Email: hello@danieloberlerchner.com

Quelle: Datenschutz DSGVO Generator in Kooperation mit Private Krankenversicherung Österreich

Austria icon by Icons8

USA icon by Icons8